Demenz ist ein Syndrom für verschiedene Erkrankungen, bei denen Störungen und Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten – Wahrnehmen, Denken und Erinnern – auftreten.
Ein Demenz-Syndrom, häufig auch nur Demenz genannt, wird durch krankheitsbedingte Schädigungen des Gehirns verursacht. Diese führen in der Regel zu Einschränkungen in der Alltagsfähigkeit.
In welchen Situationen sich kognitive Defizite bemerkbar machen, hängt vor allem von der geschädigten Region im Gehirn ab und von der jeweiligen Demenzform. Diese Schädigung wird durch neurodegenerative Prozesse hervorgerufen. Neurodegenerativ heißt, dass Nervenzellen im Gehirn mit der Zeit verloren gehen und für die Ausfälle in der Alltagsfähigkeit verantwortlich sind. Folglich zeigen sich entsprechende Symptome. Die Ursachen für die Schädigungen im Gehirn sind vielfältig. Warum die Nervenzellen verloren gehen, konnte nicht in allen Fällen geklärt werden.
In Neubrandenburg finden diese Treffen und Informationsveranstaltungen jeweils um 09.30 an jedem 2. Mittwoch im Monat in der Begegnungs-stätte des Hörbiko in der Pawlowstr. 12 statt. Eine verbindliche Anmeldung ist zwingend erforderlich, da diese Treffen mit einem gemeinsamen Frühstück verbunden sind.
Anmeldung unter: 0395 7760990 oder praxis@manuela-panter.de
Als ergotherapeutische Schwerpunktpraxis für dementielle Erkrankungen hat sich die Praxis für Ergotherapie Manuela Panter der Initiative Demenz Partner angeschlossen und wird in diesem Rahmen Basiskurse über Demenzerkrankungen anbieten.
In einem Kurs werden neben Informationen zum Krankheitsbild Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz brauchen eine sensible Nachbarschaft und Umgebung, um möglichst lange zuhause leben zu können.
Träger der Initiative ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., die die Kampagne am 06.09.2016 zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesfamilienministerium gestartet hat. In den kommenden fünf Jahren will die Initiative die breite Öffentlichkeit über Demenzerkrankungen aufklären.
In Deutschland gibt es schon seit einigen Jahren an vielen Orten Basis-Schulungen, um über Demenzen zu informieren. Die Initiative Demenz Partner bildet ein Dach über bereits aktive Institutionen und Einzelpersonen. So wird die Sichtbarkeit der bereits vorhandenen Kurse erhöht, Qualitätsstandards werden gesetzt und eine bundesweite Bewegung und Vernetzung angestoßen.
Die Initiative Demenz Partner knüpft an Aktivitäten der weltweiten Aktion Dementia Friends (www.dementiafriends.org.uk) an. Diese Initiative wurde von der englischen Alzheimer Gesellschaft gestartet, um das Bild und die Wahrnehmung von Menschen mit Demenz gesamtgesellschaftlich zu verändern. Inzwischen beteiligen sich viele weitere Länder daran, wie Kanada, Israel, China und bald auch die USA.
Alle Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.demenz-partner.de. Hier können Sie auch Kursanbieter in Ihrer Region suchen.